Blog im GeneratePress Theme umbenennen
Wenn du das GeneratePress Theme benutzt, der Blog aber nicht Blog, sondern einen anderen Namen haben soll, dann hilft dir folgender Filter:
Wenn du das GeneratePress Theme benutzt, der Blog aber nicht Blog, sondern einen anderen Namen haben soll, dann hilft dir folgender Filter:
In macOS können Fenster das Dock nicht überlagern, daher ist das Verbergen des Docks oft eine wirkungsvolle Methode, um zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm zu schaffen – das ist besonders bei kleineren Monitoren sehr nützlich. Allerdings gibt es eine kleine…
Bei einem Kunden habe ich ein Discourse-Forum auf einen neuen Server migriert. Nach der Migration gab es aber das Problem, dass keine Backups mehr erstellt werden konnten. Die Fehlermeldung sah wie folgt aus: Die Lösung ist relativ einfach, Discourse hat…
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Suchfunktion im CMS Statamic mit PHP nutzen kannst. Schauen wir uns dazu das folgende Code-Beispiel an: Zunächst initialisieren wir die Suche, indem wir den Suchindex default festlegen und sicherstellen, dass dieser existiert. Anschließend…
Sofern du macOS nutzt kannst du folgende SQL statements nutzen, um deine MySQL logs zu finden Die Ausgabe sollte in etwa so aussehen: Nun kannst du mittels tail beispielsweise die neusten 100 Einträge anzeigen lassen: Logs aktivieren Wenn deine Logs deaktiviert sein…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Probleme mit SQL-Statements innerhalb von WordPress zu untersuchen und zu debuggen. Hier sind die wichtigsten Methoden zusammengefasst: Debugging aktivieren Der erste Schritt beim Debuggen besteht darin, den Debug-Modus zu aktivieren. Dies erfolgt über die wp-config.php mit folgenden Einträgen:…
Statamic macht es Entwicklern leicht, Benutzerinformationen effizient abzurufen und zu verwalten. Wenn du die UserID eines bestimmten Benutzers ermitteln möchtest, nutzt du dafür die User Facade. Mit dem Befehl User::query()->where(’name‘, ‚Sebastian Widmann‘)->first(); kannst du gezielt nach einem Benutzer mit dem Namen ‚Sebastian Widmann‘ suchen.…
Um einen neuen Benutzer in einer Laravel-Anwendung mithilfe des Tinker-Tools zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen. Tinker ist ein großartiges Werkzeug innerhalb der Laravel-Umgebung, mit dem du direkt über die Befehlszeile mit deiner Anwendung interagieren kannst. Zunächst musst du…
Um das Scrolling in modernen Mobil-Browsern (z.B. unter iOS) per JavaScript zu deaktivieren, kann man folgenden Code nutzen: Mittels disableScroll() wird das Scrolling dann deaktiviert, möchte man es wieder aktivieren, kann man enableScroll() nutzen.
Navigations-Strukturen bieten in Statamic die Möglichkeit, komplexe Seitenbäume mit Seiten und Unterseiten aufzubauen. Folgende Code-Beispiele helfen beim Pflegen und Erstellen dieser Strukturen. Struktur zurücksetzen Um eine komplette Struktur einer Seite zurückzusetzen, kann man folgen Code nutzen: Der Code würde die…