Kategorie Tech-Tipps

Statamic: Übersetzungsstatus eines Beitrags prüfen

Um in Statamic zu überprüfen, ob ein Eintrag übersetzt wurde, lässt sich ein einfacher Code-Snippet verwenden. Nutze hierfür den folgenden Ansatz: Der Ausdruck {locales:count} gibt die Anzahl der Übersetzungen eines Eintrags zurück. Durch das Setzen von self=“false“ wird sichergestellt, dass die aktuell angezeigte Version…

Minimales Template für Relevanssi Related Posts

Relevanssi ist ein sehr mächtiges Plugin für WordPress, das die eingebaute Suchfunktion vom Umfang und den Möglichkeiten her deutlich erweitert. Relevanssi bietet auch die Möglichkeit, Related Posts (also „passende Beiträge“) zu einem Beitrag anzuzeigen. Das Standard-Template für die Related Posts ist…

Lokale Nutzung von Google Fonts mit GeneratePress

Das WordPress Theme GeneratePress lädt normalerweise Google Fonts automatisch von den Google Servern. Da mit dem Abrufen der Dateien jedoch die IP-Adresse übertragen wird, kann dies im Hinblick auf die DSGVO problematisch sein. Wenn du Google Fonts daher Kombination mit dem GeneratePress Theme lokal…

Backup und Restore von Plausible Analytics

Aktualisiert und überarbeitet am 13.06.2023 für Plausible V1.5 und V2 Plausible Analytics ist ein Open Source Web-Analysetool, das besonderen Wert auf Datenschutz liegt. Plausible kann sowohl als fertige Cloud-Lösung, als auch als selbst gehostete OnPremise-Lösung genutzt werden. Die OnPremise-Lösung basiert auf Docker, was das…

Discourse Logs leeren

Du hast eine neue Discourse-Community eingerichtet und beispielsweise nach einer Migration der Daten mit anschließender Anpassung etliche tausend Log-Einträge im „Team-Aktionen Protokoll“ (Staff Log)? Hier kann es ggf. Sinn machen, das Log vor GoLive der neuen Community zu leeren. Denke…