Schlagwort WordPress

WordPress SQL Queries debuggen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Probleme mit SQL-Statements innerhalb von WordPress zu untersuchen und zu debuggen. Hier sind die wichtigsten Methoden zusammengefasst: Debugging aktivieren Der erste Schritt beim Debuggen besteht darin, den Debug-Modus zu aktivieren. Dies erfolgt über die wp-config.php mit folgenden Einträgen:…

Widget per Code aus- und einblenden

Um ein bestimmtes Widget auf bestimmten Seiten oder unter bestimmten Bedingungen auszublenden, kannst du entweder auf ein Plugin wie Widget Logic oder Widget Options zurückgreifen. Diese Plugins bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Widgets basierend auf verschiedenen Bedingungen anzuzeigen oder auszublenden. Alternativ lässt sich dasselbe Ergebnis…

WordPress SQL Queries loggen

Um die von WordPress ausgeführten Datenbankabfragen zu protokollieren, kannst du SAVEQUERIES in deiner wp-config.php aktivieren. Diese Einstellung sorgt dafür, dass alle SQL-Queries aufgezeichnet werden. Füge dazu diesen Eintrag hinzu: Danach kannst du den folgenden Code in ein Plugin oder in die functions.php deines aktiven Themes einfügen,…

Tipps und Tricks für das WordPress Astra Theme

Nachfolgend habe ich ein paar Tipps und Tricks für das bekannte und weit verbreitete Astra Theme für WordPress zusammengetragen. FacetWP mit dem Astra Theme nutzen FacetWP ist ein mächtiges WordPress Plugin, über das Archive, Suchergebnisse, etc. anhand von definierten Kriterien gefiltert und…

Minimales Template für Relevanssi Related Posts

Relevanssi ist ein sehr mächtiges Plugin für WordPress, das die eingebaute Suchfunktion vom Umfang und den Möglichkeiten her deutlich erweitert. Relevanssi bietet auch die Möglichkeit, Related Posts (also „passende Beiträge“) zu einem Beitrag anzuzeigen. Das Standard-Template für die Related Posts ist…

Lokale Nutzung von Google Fonts mit GeneratePress

Das WordPress Theme GeneratePress lädt normalerweise Google Fonts automatisch von den Google Servern. Da mit dem Abrufen der Dateien jedoch die IP-Adresse übertragen wird, kann dies im Hinblick auf die DSGVO problematisch sein. Wenn du Google Fonts daher Kombination mit dem GeneratePress Theme lokal…