Ignoriere Groß- und Kleinschreibung in Laravel sortBy()

Die sortBy() Funktion in Laravel bietet eine bequeme Möglichkeit, um Collections zu sortieren. Standardmäßig beachtet diese Funktion dabei Groß- und Kleinschreibung, was bei alphabetischen Sortierungen unerwünschte Ergebnisse liefern könnte. Um dem entgegenzuwirken, kannst du die Parameter SORT_NATURAL|SORT_FLAG_CASE einsetzen. Dadurch wird die Groß- und Kleinschreibung…

Statamic – Userstatus in Templates prüfen

Statamic ist besonders flexibel, wenn es darum geht, Benutzeranmeldungen und Berechtigungen zu verwalten. Diese Funktionalitäten sind unerlässlich, um zu bestimmen, welche Inhalte einzelnen Benutzern basierend auf ihrem Anmeldestatus oder ihren Berechtigungen angezeigt werden sollten. Um den Anmeldestatus eines Benutzers zu…

GeneratePress Pro über WP-CLI installieren und konfigurieren

Mit WP-CLI bietet WordPress ein Command Line Interface, wodurch WordPress sich über die Kommandozeile bedienen und teilweise automatisieren lässt. Nachfolgend ein Skript, das ich gerne nutze, um eine neue Seite mit GeneratePress inkl. GeneratePress Pro aufzusetzen. Dabei wird auch der Lizenz-Key sowie…

Fußnoten in Word in Klammern setzen

Hier ein kurzer Tipp, wie man Fußnoten in Word in Klammern setzen kann. Zunächst muss der Text mit den Fußnoten geschrieben werden. Die Fußnoten müssen ganz normal eingefügt werden. Am Ende werden die Klammern eingefügt, dazu: Mit Strg + H die „Suchen…

404-Fehlercode in Statamic Template erkennen

HTTP-Statuscodes sind entscheidend für die Kommunikation zwischen einem Webserver und dem Client, da sie detaillierte Informationen über den Status einer Anfrage liefern. Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielen diese Codes eine große Rolle, da Suchmaschinen wie Google sie nutzen, um den…

No application encryption key has been specified bei Laravel beheben

Der Fehler „No application encryption key has been specified“ in Laravel bedeutet, dass kein Verschlüsselungsschlüssel für deine Anwendung festgelegt wurde. Um diesen zu beheben, führe einfach folgenden Befehl im Terminal aus: im Terminal aus. Dieser generiert einen neuen, zufälligen Schlüssel…

Nutzung von Hetzner S3 mit Discourse

Discourse bietet die Option, Dateien nach S3 „auszulagern“. Das hat den Vorteil, dass Bilder, Videos und sonstige Anhänge, die im Forum gepostet werden, nicht die Festplatte eures Servers beanspruchen. Bei größeren Communities kommen hier schnell viele Gigabyte zusammen. Seit einigen…

Abgerundete Ecken beim iOS Suchfeld deaktivieren

Wenn du ein Suchfeld (Input Type Search) in der iOS-Version von Safari nutzt, könnte dir aufgefallen sein, dass die Ecken abgerundet sind. Um das zu verhindern kannst du folgenden CSS-Code in der Seite einfügen: Diese Zeilen CSS verhindern die abgerundeten…

Zufälliges Beitragsdatum in WordPress setzen

Ich hatte kürzlich einen Fall, bei dem ich eine große Menge Beiträge in einen Blog importiert habe. Damit nicht alle Beiträge das gleiche Datum haben, sollten zufällige Werte für das Beitragsdatum gesetzt werden. Das habe ich über ein kleines WordPress-Plugin…

Individuelles Favicon für die Filament-Admin-Oberfläche

Wenn du dem mit Filament Admin erstellten Administrationsbereich ein individuelles Favicon hinzufügen möchtest, kannst du diese Schritte befolgen, um deinem Admin-Bereich eine persönliche Note zu verleihen. Zunächst lädst du das gewünschte Favicon hoch. In unserem Beispiel verwenden wir „admin_favicon.ico“. Platziere…