Header-Bild

Blog

Composer-Authorisierung per Kommandozeile

27.02.2025
Einige Composer Packages erfordern eine Authorisierung, damit diese installiert werden können. Normalerweise kann man dies über die auth.json einfach hinterlegen. In einigen Fällen ist die Nutzung der auth.json jedoch schwierig oder nicht möglich, beispielsweise in Deployment-Scripts. Nachfolgend...

Nutzung von Hetzner S3 mit Discourse

25.02.2025
Discourse bietet die Option, Dateien nach S3 „auszulagern“. Das hat den Vorteil, dass Bilder, Videos und sonstige Anhänge, die im Forum gepostet werden, nicht die Festplatte eures Servers beanspruchen. Bei größeren Communities kommen hier schnell viele Gigabyte zusammen. Seit einigen Monaten...

Composer Authorisierung mit Laravel Sail

06.02.2025
Im letzten Projekt habe ich Flux (die Livewire UI-Bibliothek) in Kombination mit Laravel Sail genutzt. Sail ist die von Laravel bereitgestellte Docker-Umgebung für die Entwicklung von Laravel Web-Applikationen. Flux gibt es in einer kostenfreien sowie einer kostenpflichtigen Pro-Version. Um die...

Statamic Entries per Suche ansprechen

24.01.2025
Ich hatte gerade einen Fall, wo ich die Statamic-interne Suche nutzen wollte, um Beiträge in einem Blog mit Tags zu versehen. Dabei stellte sich die Frage, wie ich von den Suchergebnissen an die eigentlichen Statamic-Entries komme. Fangen wir vorne an. Per Code kann man die Statamic Suche wie...

Ray mit Laravel Sail nutzen

15.01.2025
Ray bietet eine einfache und komfortable Möglichkeit, PHP-Code zu debuggen. Besonders in Kombination mit Laravel erweist sich Ray als große Unterstützung. Standardmäßig läuft Ray jedoch nicht direkt mit Laravel Sail, der Docker-Umgebung von Laravel. Um Ray mit Laravel Sail nutzen zu können, sind...

Anzahl Elemente einer Abfrage herausfinden

12.01.2025
Nutzt man WP_Query kann es ggf. erforderlich oder wünschenswert sein herauszufinden, wie viele Elemente die aktuelle Abfrage zurückgeliefert hat. Das geht recht einfach, wie folgender Code verdeutlicht: $args = [...]; $query = new WP_Query($args); $number_of_posts = $query->post_count;

Alle Docker-Container mit Namen XY löschen

11.01.2025
Ich hatte gerade eine größere Liste an Docker-Containern zu löschen. Die einzige Gemeinsamkeit war, dass alle ’sewid-webdesign‘ im Namen hatten. Glücklicherweise kann man sich hier ein Befehl zusammenbauen, der genau das macht – alle Container mit einen bestimmten Begriff im Namen löschen. Der...
© 2025 Sebastian Widmann