Array-Destrukturierung in PHP

Die Destrukturierung von Arrays in PHP ermöglicht es dir, Werte direkt aus einem Array in separate Variablen zu extrahieren. Dies geschieht mithilfe von Sprachkonstrukten wie list oder der Kurzschreibweise []. Diese Konstrukte erinnern in ihrer Funktion an das array()-Konstrukt, indem sie Werte des Arrays…

Composer Authorisierung mit Laravel Sail

Im letzten Projekt habe ich Flux (die Livewire UI-Bibliothek) in Kombination mit Laravel Sail genutzt. Sail ist die von Laravel bereitgestellte Docker-Umgebung für die Entwicklung von Laravel Web-Applikationen. Flux gibt es in einer kostenfreien sowie einer kostenpflichtigen Pro-Version. Um die Pro-Version laden zu können,…

Im Terminal zur gewünschten Stelle springen

Um in der Terminal-App von Mac OS X (Kommandozeile) rasch an die gewünschte Position in der aktuellen Zeile zu springen, halten Sie einfach die Option-Taste (⌥) gedrückt und klicken gleichzeitig an die gewünschte Stelle. Der Cursor wird daraufhin an diese Position versetzt.

Kompatibilitätsprobleme mit PHPUnit, SQLite und dropColumn

Wenn du mit Laravel-Migrationen arbeitest und sowohl Spalten entfernen als auch hinzufügen musst, könnte dir in Verbindung mit SQLite und Tools wie PHPUnit ein Stolperstein begegnen. Denn während MySQL mit einem solchen Migrationsskript problemlos zurechtkommt, stellt SQLite hier eine Hürde…

Codebeispiele für Statamic Taxonomies und Terms

Taxonomien und Terms in Statamic bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, deine Inhalte zu strukturieren und zu organisieren. Sie sind hervorragend geeignet, um Tags, Kategorien oder andere gruppierbare Inhalte zu verwalten. Mit Taxonomien kannst du deine Inhalte auf oberster Ebene klassifizieren. Um…

FacetWP funktioniert nicht mit Relevanssi

Wenn deine Website Relevanssi in Kombination mit FacetWP verwendet und keine Facetten angezeigt werden – hast du das FacetWP Relevanssi-Addon installiert? Ich habe diesen Fehler mehrere Male gemacht, deshalb habe ich einen Wissensdatenbankeintrag erstellt.

504 Gateway Timeout bei Laravel Valet beheben

Wenn du einen 504 Gateway Timeout bei der Nutzung von Laravel Valet erhältst und den Timeout erhöhen möchtest, der zu der Fehlermeldung führt, kannst du den Schritten in dieser Anleitung folgen. Um den Timeout zu erhöhen musst du die Datei /usr/local/etc/nginx/valet/valet.conf anpassen: Füge folgende…

Mit grep Dateien durchsuchen

Mac und Linux bieten das leistungsstarke Tool „grep“, das eine schnelle und einfache Durchsuchung von Dateien ermöglicht. Die Syntax ist dabei wie folgt: Der Parameter „-i“ sorgt dafür, dass Groß- und Kleinschreibung bei der Suche ignoriert wird, „-n“ veranlasst grep,…

Statamic Entries per Suche ansprechen

Ich hatte gerade einen Fall, wo ich die Statamic-interne Suche nutzen wollte, um Beiträge in einem Blog mit Tags zu versehen. Dabei stellte sich die Frage, wie ich von den Suchergebnissen an die eigentlichen Statamic-Entries komme. Fangen wir vorne an.…

Alle Docker-Container mit Namen XY löschen

Ich hatte gerade eine größere Liste an Docker-Containern zu löschen. Die einzige Gemeinsamkeit war, dass alle ’sewid-webdesign‘ im Namen hatten. Glücklicherweise kann man sich hier ein Befehl zusammenbauen, der genau das macht – alle Container mit einen bestimmten Begriff im…