.gitignore nachträglich anwenden

Es passiert schnell: Eine Datei wird in deiner Git-Versionsverwaltung per Commit hinzugefügt, obwohl du sie eigentlich ausschließen wolltest. Um bestimmte Dateien oder Verzeichnisse von der Versionierung auszunehmen, nutzt du die .gitignore-Datei. Es reicht jedoch nicht, sie einfach hinzuzufügen; es gibt zusätzliche…

max-width bei Tailwind Prose entfernen

Tailwind Prose, offiziell als Tailwind Typography bekannt, ist ein Add-on für Tailwind CSS, das sich auf die Erstellung ansprechender typografischer Designs konzentriert. Es bietet dir die Möglichkeit, ohne zusätzliche Mühe elegante Typografien auf deinen Webseiten umzusetzen. Im Standardmodus bringt die…

Anzahl Elemente einer Abfrage herausfinden

Nutzt man WP_Query kann es ggf. erforderlich oder wünschenswert sein herauszufinden, wie viele Elemente die aktuelle Abfrage zurückgeliefert hat. Das geht recht einfach, wie folgender Code verdeutlicht:

PhpStorm unter macOS zurücksetzen

Wenn man in den Einstellungen von PhpStorm zu viele Änderungen vorgenommen hat und eine frische Konfiguration starten möchte, kann man PhpStorm auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Obwohl es keine direkte Funktion dafür gibt, können die folgenden vier Zeilen Code unter macOS…

Problem mit XML in Blade Templates beheben

Bei meinem letzten Projekt habe ich dynamisch eine XML-Sitemap für Suchmaschinen mit Laravel erstellt. Beim Rendering des Blade-Templates erhielt ich jedoch die Fehlermeldung: Die Ursache dieser Problematik liegt in der potentiellen Interpretation von sogenannten „Short Open Tags“ durch PHP. Typischerweise…

NET::ERR_CERT_INVALID in Chrome umgehen

Wenn du versuchst, eine Website mit einem ungültigen Zertifikat aufzurufen, stößt du oft auf Probleme. In Google Chrome kann es passieren, dass du statt der erwarteten Webseite nur eine „Datenschutzfehler“-Seite siehst. Diese Seite zeigt dir die Warnung „Dies ist keine…

Ungültige Zertifikate in Google Chrome akzeptieren

Chrome hat seine Sicherheitsrichtlinien für Zertifikate stark verschärft, was bedeutet, dass es im Standardmodus keine Möglichkeit mehr gibt, eine Seite mit einem ungültigen Zertifikat zu laden. Stattdessen wird die Fehlermeldung net::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID angezeigt. Es gibt jedoch eine Methode, diese Einschränkung zu umgehen. Man…

Widget per Code aus- und einblenden

Um ein bestimmtes Widget auf bestimmten Seiten oder unter bestimmten Bedingungen auszublenden, kannst du entweder auf ein Plugin wie Widget Logic oder Widget Options zurückgreifen. Diese Plugins bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Widgets basierend auf verschiedenen Bedingungen anzuzeigen oder auszublenden. Alternativ lässt sich dasselbe Ergebnis…

Codebeispiele für Statamic Entries

Wenn du mit Entries in Statamic arbeitest, eröffnet dir die Entry Facade eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Inhalte effizient zu verwalten und anzupassen. Um beispielsweise alle Einträge einer bestimmten Collection abzufragen, genügt folgender Befehl: Dieses Snippet zeigt, wie du mit der Entry Facade alle…

PHP Memory Limit bei Laravel Herd erhöhen

Seit dem Release bin ich Nutzer von Laravel Herd. Bisher war ich Nutzer von Laravel Valet, Herd (in Kombination mit dbngin) vereinfacht die Bereitstellung einer Laravel-Entwicklungsumgebung unter macOS aber nochmals enorm. Beim ersten Ausführen von pestphp-Tests bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen:…